Kariologie:
- Zur Entfernung von kariösem Dentin
- Zur retrograden Exkavation im Zusammenhang mit gewebeschonender Präparation
- Zum horizontalen Finieren der Außenränder von KavitätenParodontologie:
- Zur Entfernung von Belägen an schwer zugänglichen Bereichen wie lingualen Flächen im vorderen Unterkiefer
- Zur Entfernung von Belägen an konkaven Wurzelfurchen und Furkationen
Chirurgie:
- Zur Entfernung von Granulationsgewebe im Zusammenhang mit apikalen Resektionen, Flap-Operationen oder Extraktionen
Parodontologie:
- Zur Entfernung von Zahnstein an schwer zugänglichen Bereichen wie lingualen Flächen im vorderen Unterkiefer
- Zur Entfernung von Zahnstein an konkaven Wurzelfurchen und Furkationen
Aufbau:
- Kreisförmiges Arbeitsteil und bogenförmige schneidende Kante
- Schaftwinkel erleichtern die Behandlung von schwer zugänglichen bukkalen, distalen und lingualen Flächen
LM-DuraGradeMAX™ Superstahl - unbeschichtet
- Hohe Abnutzungsbeständigkeit
- Korrosionsbeständig
- Kann nachgeschliffen werden
Griffvarianten:
LMErgoSense®
Das Design mit dem größeren Durchmesser bietet eine sensationelle Griffigkeit, die sich in wissenschaftlichen klinischen Tests als ergonomisch und effizient erwiesen hat. Der einzigartig intelligente Griff ist optional mit RFID-Chip erhältlich. Durch die Kompatibilität mit dem LM Dental Tracking System™ bieten sich viele Möglichkeiten, das Bestandsmanagement und die Patientensicherheit zu verbessern.
LMErgoMax™
Klassisches ergonomisches Design. Sie sind für alle klinischen Behandlungen geeignet und garantieren eine ausgezeichnete taktile Sensitivität und einen entspannten Griff.
LMErgoNorm™
Bewährter dünnerer Handgriff mit elastischer Silikonbeschichtung und Konturierung für einen komfortablen und rutschfesten Griff. Instrumente mit LM-ErgoNorm™-Griff sind gut für leichte klinische Eingriffe geeignet.